BETRIEBSMEDIZIN

BETRIEBSMEDIZIN

Betriebsmedizin - Mehr Gesundheit im beruflichen Alltag

Wir, die RC- Betriebsmed, stehen für ein ganzheitliches Konzept aus moderner, präventiver Betriebsmedizin in den Firmen Vorort und kurativer Akutmedizin in unseren beiden Praxisfilialen Oymed und Durachmed.

Gerne unterstützen wir Sie sowohl die verpflichtenden gesetzlichen Vorgaben bezüglich der betriebsmedizinischen Betreuung und des Gesundheitsschutzes umzusetzen (Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), als auch für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu sorgen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).

Wir betreuen und beraten Firmen und Mitarbeiter betriebsmedizinisch im gesamten Allgäu, insbesondere Kempten und Umgebung.

Wir bieten Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung sowie praxisorientierte und unternehmensspezifische Lösungen. Unsere Leistungen sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe zugeschnitten – von Kleinbetrieben bis hin zu großen Organisationen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Persönliche Vorsorgen, Eignungen oder Gesundheits- Zertifikate werden zeitlich flexibel während der Sprechstunden in Oy- Mittelberg oder Durach terminiert.

Leistungen flexibel terminierbar in den Praxen:

  • Wir führen vollumfängliche Fahreignungsuntersuchungen nach FEV (Fahrerlaubnisverordnung) mit körperlichem und Sehtest- Teil durch
  • Psychometrische Testung zum Erwerb oder der Verlängerung eines Personenbeförderungsscheines
  • Sportboot- Tauglichkeitsuntersuchungen
  • Untersuchungen der Feuerwehr- Mitarbeiter zum Tragen des schweren Atemschutzes (ehem. G 26.3) für Berufs- und freiwillige Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 7
  • Eignungsuntersuchungen: für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehem. G25)
  • Eignungsuntersuchungen für Tätigkeiten mit Absturzgefährdung (ehem. G 41)
  • Wir bieten eine breites Angebot an betriebsmedizinischen Vorsorgen, Untersuchungen und Beratungen der Arbeitnehmer an (früher wurden sie gerne die G- Untersuchungen genannt G1-G46, wie z.B. ehemals G20 Lärmvorsorge, G37 Bildschirmvorsorge, oder G42 Biostoffvorsorge)
  • Nachgehende Untersuchungen nach ODIN (Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen)